Nachhaltiges Eventmanagement

Seit 2019 das Projekt „Greener Fete“, gemeinsam mit Jacob Bilabel, dem Gründer der Green Music Initative, Dr.-Ing. Birte Jung, der Expertin für nachhaltige Veranstaltungen im öffentlichen Raum, und den Bühnenorganisator:innen, die die Fete jedes Jahr auf die Beine stellen.

Die Fête de la Musique Berlin hat sich verpflichtet, Vorreiter bei der Umsetzung lokaler, nationaler und internationaler Klimaziele zu sein.
Entstanden ist u.a. ein Leitfaden für Eventmanger:innen, den Ihr hier herunterladen könnt!

Nachhaltiges Eventmanagement

Das Projekt „Greener Fete“ wurde 2019 gemeinsam mit Dr.-Ing. Birte Jung, der Expertin für nachhaltige Veranstaltungen im öffentlichen Raum, Jacob Bilabel, dem Gründer der Green Music Initative, und den Bühnenorganisator:innen, die die Fête jedes Jahr auf die Beine stellen, initiiert.

Die Fête de la Musique Berlin hat sich verpflichtet, Vorreiter bei der Umsetzung lokaler, nationaler und internationaler Klimaziele zu sein.
Entstanden ist u.a. ein Leitfaden für Eventmanger:innen, den Ihr hier herunterladen könnt!

Dr.-Ing. Birte Jung
Jacob Sylvester Bilabel (Green Music Initiative)

New Green Deal

Mit unserem New Green Deal möchten wir das Bewusstsein und das Verständnis steigern, für die Durchführung von Veranstaltungen mit Blick auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, unseren Beitrag zu leisten.
Zu den Unterzeichner:innen des New Green Deals gehören:

  • Dr. Klaus Lederer (Senatskanzlei)
  • Katja Lucker (Musicboard Berlin)
  • Dr. Birte Jung
  • Jacob Bilabel (Grüne Musik-Initiative)
  • Björn Döring (Fête de la Musique Berlin)