BERLIN GLOBAL meets Anthony Hüseyin, Karmatürji und DJ Ipek – Show 2
Fête de la Musique x ALEX Berlin | Lisa Akuah
Live-Übertragung des European-Sing-Along im Rahmen der Fête de la musique 2023.
BERLIN GLOBAL meets Anthony Hüseyin, Karmatürji und DJ Ipek – Show 3
Fête de la Musique Berlin im Zeiss-Großplanetarium
Fête de la Musique x ALEX Berlin | Day Clinic
Fête de la Nuit x ALEX Berlin | Fabrokoli & johnny legato
BERLIN GLOBAL meets Anthony Hüseyin, Karmatürji und DJ Ipek – Show 3
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
17:15 Uh - DE // Jazz, Techno, Anatolian-Elektro-Folk-Pop, Nu-Disco und einzigartige, hybride Soundmixes - Exklusiv zur Fête de la Musique 2023 präsentiert BERLIN GLOBAL drei Power-Music-Acts. Play drücken lohnt sich!
In Show 2 erwartet dich:
Mit Karmatürji ist eine Kollaboration zu Gast bei BERLIN GLOBAL, die sich aus der kulturverwirrten Sängerin Petra Nachtmanova, dem Multiinstrumentalisten und Komponisten Ceyhun Kaya und der DJ-Ikone DJ Ipek Ipekçioğlu zusammensetzt. Gemeinsam bilden sie einen sowohl kraftvollen als auch feinfühligen Mix aus uralten anatolischen Liedern, osteuropäischen Melodien, lebenden und toten Sprachen, elektronischen Sounds und Solos mit traditionellen Volksmusik-Instrumente. Daraus entsteht ein einzigartiger Anatolian-Elektro-Folk-Pop-Sound, der die Sprachen Türkisch, Russisch, Polnisch, Englisch und Deutsch miteinander verbindet.
18 Uhr - Lisa Akuah // Psychedelic Folk Pop //
Von Psychedelic Folk bis Dream Pop. Lisa Akuah hält in ihrer Musik intim, fesselnd und detailliert beschrieben die privatesten Lebensmomenten fest, welche oft nur an uns vorbei gleiten. Lisa hebt diese kleinen, aber intensiven Momente auf und verpackt sie in verzaubernde Melodien. Nach dem Release ihres hochgelobten Debüt Albums 'Outgrowing Nymph' bewegen sich ihre neueren Songs in einer rhythmischen Instrumentierung, während gleichzeitig die tiefe Verletzlichkeit in ihrer Musik weiter hervorgehoben wird. Anfang 2023 erhielt sie ein Pop Stipendium und ist nun bereit, es mit den Bühnen aufzunehmen, um alle Hörer*innen in ihren Bann zu ziehen. Wir freuen uns, dass Lisa Akuah den Auftakt der Fête de la Musique bei uns im ALEX Studio geben wird! Wird haben jetzt schon Gänsehaut im besten Sinne. Los geht’s am 21.06. ab 18 Uhr live im TV / Radio, und im Stream auf der Seite der Fête de la Musique sowie auf YouTube und Facebook.
Singt gemeinsam mit dem Chor "Gebrannte Mandeln" und den Zuschauern vor Ort die Europahymne, Imagine und True Colors!
Geniesst 30 min Chormusik zum Mitmachen und Zuhören. Live aus dem Heimathafen Neukölln.
19:30 Uhr - DE // Jazz, Techno, Anatolian-Elektro-Folk-Pop, Nu-Disco und einzigartige, hybride Soundmixes - Exklusiv zur Fête de la Musique 2023 präsentiert BERLIN GLOBAL drei Power-Music-Acts. Play drücken lohnt sich!
In Show 3 erwartet dich:
DJ Ipek a.k.a. Ipek Ipekçioğlu ist eine international erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete, in Berlin lebende DJ, Produzentin, Kuratorin und Queer-Aktivistin. Sie beeinflusste als Pionierin für Orient & Asian Music die vielschichtige Berliner Clubszene bereits in den 1990er Jahren und ist seit über 24 Jahren Resident DJ bei „Gayhane HomoOriential Dancefloor“ im Berliner SO36. Mit einem starken sozialkritischen Fokus beschäftigt sich Ipek, neben dem Auflegen und Produzieren, mit Themen wie Frauen, Gender, Migration, Rassismus und Mehrfachdiskriminierung. In all ihren Arbeiten setzt die Türkeistämmige auf Kultur- und Genderdiversity und das Öffnen von Grenzen innerhalb verschiedener Communities und der (elektronischen) Musik- und Clubszene.
Zur kürzesten Nacht des Jahres am 21. Juni verwandelt sich die gesamte Hauptstadt in eine einzige große Bühne und feiert die beliebte Fête de la Musique. Das Zeiss-Großplanetarium wird zum Austragungsort des legendären Musikfestes und lässt musische Klänge und kosmische Weiten verschmelzen. Musikalische Highlights sind an dem Tag nicht nur im, sondern sogar auf dem Dach des Gebäudes live zu erleben.
21 Uhr - Day Clinic // Post-Punk //
Day Clinic ist das kreischende, tretende Kind vierer Musiker-Nomaden, die ihre Heimatorte in Israel, Spanien, England und Deutschland verlassen haben, um eine Soundmixtur aus kaltem 80s Post-Punk, Alternative Rock und Heavy Psych zu kreieren. Dabei spiegelt ihr Sound v.a. die Unerbittlichkeit und Heterogenität jenes Ortes wider, in der ihr Sound seit 2018 entsteht: Berlin. Entfremdung, Sehnsucht und Wut werden kanalisiert, wiedergegeben von Boris (ex- Totenwald), Rafa, (Barana, Ondo), Can und Chris (Caustic Minds). Anfang 2023 erschien ihr neues Album „S/T“, mit acht sphärischen Post Punk – Stücken: progressiv, befremdlich, chaotisch, wütend, fuzzy, melancholisch, psychedelisch bis funky. Kühle Synthieklänge treffen auf wirbelnden Drums, Stoner Bass und rasiermesserscharfe Gitarrenriffs, die alles auseinandertreiben, was dann doch durch das Saxophon wieder warm eingefangen wird… Thematischen widmen sie sich die vier u.a. sozialer Entfremdung durch Technologien, zerbrechlichen Existenzen, die vom militaristischem Hass konsumiert werden und der Schwierigkeit, in all diesem Chaos mentale Stabilität zu finden. Wer diesen Post-Punk-Mix live erleben möchte, kommt am 21.06. ab 18 Uhr zu uns ins ALEX Studio oder bleibt bequem auf der Couch, wo ihr alles im TV & Radio und im Stream auf der Seite der Fête de la Musique sowie auf YouTube oder bei Facebook verfolgen könnt. Day Clinic sind um 21 Uhr on stage!
Die musikalische Fusion zwischen Johnny Legato und Fabrokoli entstand aus einer Freundschaft, die schon ein paar Jahre alt ist. Beide lieben Musik aus den unterschiedlichsten Genres und stehen
immer in einem gesunden Wettbewerb auf der Suche nach musikalischen Perlen. Ob in der Produktion oder im Mixing, sie folgen einander und ergänzen sich. Auch wenn beide Partner eine vielfältige und eigene musikalische Entwicklung durchlaufen, ist die Basis, die dieses Duo geschmiedet hat, House-Musik. Sowohl auf Vinyl als auch digital lieben sie Percussion-reiche Rhythmen mit groovigen Basslines und mitreißenden Akkorden, die das Tanzbein auf dem Dancefloor zum Schwingen bringen. Am 21.06. housen sie uns ab 22 Uhr bei ALEX Berlin zur Fête de la Nuit genüsslich ein!
19:30 Uhr - DE // Jazz, Techno, Anatolian-Elektro-Folk-Pop, Nu-Disco und einzigartige, hybride Soundmixes - Exklusiv zur Fête de la Musique 2023 präsentiert BERLIN GLOBAL drei Power-Music-Acts. Play drücken lohnt sich!
In Show 3 erwartet dich:
DJ Ipek a.k.a. Ipek Ipekçioğlu ist eine international erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete, in Berlin lebende DJ, Produzentin, Kuratorin und Queer-Aktivistin. Sie beeinflusste als Pionierin für Orient & Asian Music die vielschichtige Berliner Clubszene bereits in den 1990er Jahren und ist seit über 24 Jahren Resident DJ bei „Gayhane HomoOriential Dancefloor“ im Berliner SO36. Mit einem starken sozialkritischen Fokus beschäftigt sich Ipek, neben dem Auflegen und Produzieren, mit Themen wie Frauen, Gender, Migration, Rassismus und Mehrfachdiskriminierung. In all ihren Arbeiten setzt die Türkeistämmige auf Kultur- und Genderdiversity und das Öffnen von Grenzen innerhalb verschiedener Communities und der (elektronischen) Musik- und Clubszene.
Startet in Kürze:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Lisa Akuah - 18 Uhr // Psychedelic Folk Pop //
Von Psychedelic Folk bis Dream Pop. Lisa Akuah hält in ihrer Musik intim, fesselnd und detailliert beschrieben die privatesten Lebensmomenten fest, welche oft nur an uns vorbei gleiten. Lisa hebt diese kleinen, aber intensiven Momente auf und verpackt sie in verzaubernde Melodien. Nach dem Release ihres hochgelobten Debüt Albums 'Outgrowing Nymph' bewegen sich ihre neueren Songs in einer rhythmischen Instrumentierung, während gleichzeitig die tiefe Verletzlichkeit in ihrer Musik weiter hervorgehoben wird. Anfang 2023 erhielt sie ein Pop Stipendium und ist nun bereit, es mit den Bühnen aufzunehmen, um alle Hörer*innen in ihren Bann zu ziehen. Wir freuen uns, dass Lisa Akuah den Auftakt der Fête de la Musique bei uns im ALEX Studio geben wird! Wird haben jetzt schon Gänsehaut im besten Sinne. Los geht’s am 21.06. ab 18 Uhr live im TV / Radio, und im Stream auf der Seite der Fête de la Musique sowie auf YouTube und Facebook.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Singt gemeinsam mit dem Chor "Gebrannte Mandeln" und den Zuschauern vor Ort die Europahymne, Imagine und True Colors!
Geniesst 30 min Chormusik zum Mitmachen und Zuhören. Live aus dem Heimathafen Neukölln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Singt gemeinsam mit dem Chor "Gebrannte Mandeln" und den Zuschauern vor Ort die Europahymne, Imagine und True Colors!
Geniesst 30 min Chormusik zum Mitmachen und Zuhören. Live aus dem Heimathafen Neukölln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
19:30 Uhr - DE // Jazz, Techno, Anatolian-Elektro-Folk-Pop, Nu-Disco und einzigartige, hybride Soundmixes - Exklusiv zur Fête de la Musique 2023 präsentiert BERLIN GLOBAL drei Power-Music-Acts. Play drücken lohnt sich!
In Show 3 erwartet dich:
DJ Ipek a.k.a. Ipek Ipekçioğlu ist eine international erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete, in Berlin lebende DJ, Produzentin, Kuratorin und Queer-Aktivistin. Sie beeinflusste als Pionierin für Orient & Asian Music die vielschichtige Berliner Clubszene bereits in den 1990er Jahren und ist seit über 24 Jahren Resident DJ bei „Gayhane HomoOriential Dancefloor“ im Berliner SO36. Mit einem starken sozialkritischen Fokus beschäftigt sich Ipek, neben dem Auflegen und Produzieren, mit Themen wie Frauen, Gender, Migration, Rassismus und Mehrfachdiskriminierung. In all ihren Arbeiten setzt die Türkeistämmige auf Kultur- und Genderdiversity und das Öffnen von Grenzen innerhalb verschiedener Communities und der (elektronischen) Musik- und Clubszene.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von restream.io. Mehr erfahren
19:30 Uhr - DE // Jazz, Techno, Anatolian-Elektro-Folk-Pop, Nu-Disco und einzigartige, hybride Soundmixes - Exklusiv zur Fête de la Musique 2023 präsentiert BERLIN GLOBAL drei Power-Music-Acts. Play drücken lohnt sich!
In Show 3 erwartet dich:
DJ Ipek a.k.a. Ipek Ipekçioğlu ist eine international erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete, in Berlin lebende DJ, Produzentin, Kuratorin und Queer-Aktivistin. Sie beeinflusste als Pionierin für Orient & Asian Music die vielschichtige Berliner Clubszene bereits in den 1990er Jahren und ist seit über 24 Jahren Resident DJ bei „Gayhane HomoOriential Dancefloor“ im Berliner SO36. Mit einem starken sozialkritischen Fokus beschäftigt sich Ipek, neben dem Auflegen und Produzieren, mit Themen wie Frauen, Gender, Migration, Rassismus und Mehrfachdiskriminierung. In all ihren Arbeiten setzt die Türkeistämmige auf Kultur- und Genderdiversity und das Öffnen von Grenzen innerhalb verschiedener Communities und der (elektronischen) Musik- und Clubszene.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. a href="https://policies.google.com/privacy" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. a href="https://policies.google.com/privacy" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Mehr erfahren
Zur kürzesten Nacht des Jahres am 21. Juni verwandelt sich die gesamte Hauptstadt in eine einzige große Bühne und feiert die beliebte Fête de la Musique. Das Zeiss-Großplanetarium wird zum Austragungsort des legendären Musikfestes und lässt musische Klänge und kosmische Weiten verschmelzen. Musikalische Highlights sind an dem Tag nicht nur im, sondern sogar auf dem Dach des Gebäudes live zu erleben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zur kürzesten Nacht des Jahres am 21. Juni verwandelt sich die gesamte Hauptstadt in eine einzige große Bühne und feiert die beliebte Fête de la Musique. Das Zeiss-Großplanetarium wird zum Austragungsort des legendären Musikfestes und lässt musische Klänge und kosmische Weiten verschmelzen. Musikalische Highlights sind an dem Tag nicht nur im, sondern sogar auf dem Dach des Gebäudes live zu erleben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
21 Uhr - Day Clinic // Post-Punk //
Day Clinic ist das kreischende, tretende Kind vierer Musiker-Nomaden, die ihre Heimatorte in Israel, Spanien, England und Deutschland verlassen haben, um eine Soundmixtur aus kaltem 80s Post-Punk, Alternative Rock und Heavy Psych zu kreieren. Dabei spiegelt ihr Sound v.a. die Unerbittlichkeit und Heterogenität jenes Ortes wider, in der ihr Sound seit 2018 entsteht: Berlin. Entfremdung, Sehnsucht und Wut werden kanalisiert, wiedergegeben von Boris (ex- Totenwald), Rafa, (Barana, Ondo), Can und Chris (Caustic Minds). Anfang 2023 erschien ihr neues Album „S/T“, mit acht sphärischen Post Punk – Stücken: progressiv, befremdlich, chaotisch, wütend, fuzzy, melancholisch, psychedelisch bis funky. Kühle Synthieklänge treffen auf wirbelnden Drums, Stoner Bass und rasiermesserscharfe Gitarrenriffs, die alles auseinandertreiben, was dann doch durch das Saxophon wieder warm eingefangen wird… Thematischen widmen sie sich die vier u.a. sozialer Entfremdung durch Technologien, zerbrechlichen Existenzen, die vom militaristischem Hass konsumiert werden und der Schwierigkeit, in all diesem Chaos mentale Stabilität zu finden. Wer diesen Post-Punk-Mix live erleben möchte, kommt am 21.06. ab 18 Uhr zu uns ins ALEX Studio oder bleibt bequem auf der Couch, wo ihr alles im TV & Radio und im Stream auf der Seite der Fête de la Musique sowie auf YouTube oder bei Facebook verfolgen könnt. Day Clinic sind um 21 Uhr on stage!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
21 Uhr - Day Clinic // Post-Punk //
Day Clinic ist das kreischende, tretende Kind vierer Musiker-Nomaden, die ihre Heimatorte in Israel, Spanien, England und Deutschland verlassen haben, um eine Soundmixtur aus kaltem 80s Post-Punk, Alternative Rock und Heavy Psych zu kreieren. Dabei spiegelt ihr Sound v.a. die Unerbittlichkeit und Heterogenität jenes Ortes wider, in der ihr Sound seit 2018 entsteht: Berlin. Entfremdung, Sehnsucht und Wut werden kanalisiert, wiedergegeben von Boris (ex- Totenwald), Rafa, (Barana, Ondo), Can und Chris (Caustic Minds). Anfang 2023 erschien ihr neues Album „S/T“, mit acht sphärischen Post Punk – Stücken: progressiv, befremdlich, chaotisch, wütend, fuzzy, melancholisch, psychedelisch bis funky. Kühle Synthieklänge treffen auf wirbelnden Drums, Stoner Bass und rasiermesserscharfe Gitarrenriffs, die alles auseinandertreiben, was dann doch durch das Saxophon wieder warm eingefangen wird… Thematischen widmen sie sich die vier u.a. sozialer Entfremdung durch Technologien, zerbrechlichen Existenzen, die vom militaristischem Hass konsumiert werden und der Schwierigkeit, in all diesem Chaos mentale Stabilität zu finden. Wer diesen Post-Punk-Mix live erleben möchte, kommt am 21.06. ab 18 Uhr zu uns ins ALEX Studio oder bleibt bequem auf der Couch, wo ihr alles im TV & Radio und im Stream auf der Seite der Fête de la Musique sowie auf YouTube oder bei Facebook verfolgen könnt. Day Clinic sind um 21 Uhr on stage!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
22 Uhr - Fabrokoli & johnny legato // House //
Die musikalische Fusion zwischen Johnny Legato und Fabrokoli entstand aus einer Freundschaft, die schon ein paar Jahre alt ist. Beide lieben Musik aus den unterschiedlichsten Genres und stehen
immer in einem gesunden Wettbewerb auf der Suche nach musikalischen Perlen. Ob in der Produktion oder im Mixing, sie folgen einander und ergänzen sich. Auch wenn beide Partner eine vielfältige und eigene musikalische Entwicklung durchlaufen, ist die Basis, die dieses Duo geschmiedet hat, House-Musik. Sowohl auf Vinyl als auch digital lieben sie Percussion-reiche Rhythmen mit groovigen Basslines und mitreißenden Akkorden, die das Tanzbein auf dem Dancefloor zum Schwingen bringen. Am 21.06. housen sie uns ab 22 Uhr bei ALEX Berlin zur Fête de la Nuit genüsslich ein!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von ALEX Berlin. Mehr erfahren
22 Uhr - Fabrokoli & johnny legato // House //
Die musikalische Fusion zwischen Johnny Legato und Fabrokoli entstand aus einer Freundschaft, die schon ein paar Jahre alt ist. Beide lieben Musik aus den unterschiedlichsten Genres und stehen
immer in einem gesunden Wettbewerb auf der Suche nach musikalischen Perlen. Ob in der Produktion oder im Mixing, sie folgen einander und ergänzen sich. Auch wenn beide Partner eine vielfältige und eigene musikalische Entwicklung durchlaufen, ist die Basis, die dieses Duo geschmiedet hat, House-Musik. Sowohl auf Vinyl als auch digital lieben sie Percussion-reiche Rhythmen mit groovigen Basslines und mitreißenden Akkorden, die das Tanzbein auf dem Dancefloor zum Schwingen bringen. Am 21.06. housen sie uns ab 22 Uhr bei ALEX Berlin zur Fête de la Nuit genüsslich ein!