Logo: Fête de la Musique Berlin 2023

Macht Musik: Füreinander. Hier. Und jetzt!

Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique. Nach einer fulminanten Rückkehr auf die Bühnen der Stadt und mit vielen zehntausenden Zuschauer:innen im vergangenen Jahr freuen wir uns jetzt schon wieder auf den Sommeranfang am 21. Juni 2023 und auf Euren Beitrag zur Fête de la Musique Berlin.

Mitmachen dürfen alle, die einen Musikort organisieren möchten oder ein Instrument spielen können. Während der Call for Participation für die Bands und Musiker:innen im Januar 2023 startet, möchten wir jetzt schon alle einladen, die einen Musikort organisieren möchten, sich bei uns über das Formular zu melden, damit wir mit Euch in Kontakt treten können. Musikorte sind für uns nicht nur die großen Bühnen sondern auch kleine, nur für diesen Tag geschaffene Orte. Sprecht gern mit uns über Eure Ideen!

Wir – das ist das Team der Fête de la Musique, das im Auftrag des Musicboard Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa die Fête de la Musique organisiert.

Du willst als Musiker:in mitmachen?

Das FETE Matchmaking-Tool ist ein Service für unsere angemeldete Bühnenpartner:innen. Als Musiker:innen könnt Ihr hierüber Bühnen finden und auch von diesen „offiziellen“ FETE-Bühnen gefunden werden.

Der FETE-Blog: News, Infos und Artikel rund um die #FETEBerlin

  • Musik im Grünen: die Bornholmer Gärten feiern die Fête de la Musique

    Musik im Grünen: die Bornholmer Gärten feiern die Fête de la Musique

    Die Bornholmergärten laden liebevoll zur gemeinsamen Fête de la Musique am 21. Juni ein – und zwar mit vielen musikalischen…

    Weiter lesen

  • Bornholmer Gärten „Auftritt der Blumenkinder“ | ein Gastbeitrag von Robert Ide

    Bornholmer Gärten „Auftritt der Blumenkinder“ | ein Gastbeitrag von Robert Ide

    Auftritt der Blumenkinder Erstmals sind mit den Bornholmer Gärten in Prenzlauer Berg auch Berlins Kleingärtner Partner der Fete de la…

    Weiter lesen

  • Playlist aus dem FETEBerlin Kommunikationsteam | die Lieblingssongs von Anna Jakisch

    Playlist aus dem FETEBerlin Kommunikationsteam | die Lieblingssongs von Anna Jakisch

    Anna ist seit diesem Jahr als Kommunikationsprofi im Team der Fête de la Musique. Bei ihr laufen die Fäden von…

    Weiter lesen

#GreenFete

Klimaschutz kann Spaß machen und passt sehr gut zu einer Veranstaltung wie die Fête de la Musique. 2019 haben wir den Weg zu einer nachhaltigeren Fête begonnen, den wir gemeinsam mit allen Veranstalter:innen und Mitwirkenden gehen wollen. Für diesen Weg haben wir nicht nur einen Handlungsleitfaden entwickelt, der auf unserer Website zu finden ist und wichtige Tipps rund um Veranstaltungen gibt. 

Wir haben uns auch zu einem Green Deal für die Fête de la Musique Berlin verpflichtet, der konkrete Ziele zur Reduzierung von Müll, Verbrauchsmaterialien und CO2 vorgibt und der uns einen klaren Rahmen für die nächsten Jahre gibt. Erarbeitet haben dies die beiden Expert:innen Jacob Bilabel (Green Music Initiative) und Dr. Birte Jung (Fachfrau für nachhaltige Veranstaltungen im öffentlichen Raum). Mit Workshops, Beratungsangeboten und konkreten Veranstaltungen setzen wir den Weg zur Green Fête de la Musique auch 2023 weiter um.

Leitfaden

Wir wollen die FETE grüner machen: Ein Appell und Hilfestellung für Grünes Eventmanagement.

Fête de la Musique Berlin 2023

Eine Veranstaltung von

Organisiert durch

Medienpartner 2023